Hinsehen und  bewusstmachen

Julia, was ist Coaching? 

Coaching ist ein Prozess, bei dem ich Dich dabei unterstütze, Deine Ziele und Herausforderungen zu erreichen und Dein volles Potenzial zu entfalten. Dabei geht es um die Förderung Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung. 

Doch Coaching ist mehr als das, es ist ein Ort an dem Du Kraft tanken, Deine Energie neu ausrichten und den Zugang zu Deiner inneren Welt finden kannst. Wir leben in Krisenzeiten und sind ständig online, dieser ganze Energieraub lässt uns alle mal an unsere Grenzen kommen – Überforderung, Unzufriedenheit und Sorgen machen sich breit. Doch es liegt nicht daran, dass Du Deinen Job nicht gut machst, sondern vielleicht daran, dass Du ihn zu gut machst?

Für viele von uns ist Ausbilden eine absolute Herzensangelegenheit. Junge Menschen auf ihrem Weg begleiten und sie in ihrer Entwicklung fördern und forden ist womöglich Deine Berufung. 

Doch wann geht es mal um Dich, um Deine Bedürfnisse und um Deine Wünsche? Bei Ausbilder Empowerment widmen wir uns dem, was Du eigentlich willst. Denn Ausbilden ist nicht nur ein Job, es ist Deine Art, die Zukunft unserer zukünftige Arbeitswelt mit zu gestalten. Zeit, dass Du in Deine volle Power kommst. 

Wann ist ein Coaching passend?

Ein Coaching ist passend, wenn Du merkst, Du stößt an Grenzen oder wenn Du einfach bock hast, Dich intensiver mit Dir selbst auseinanderzusetzen, um z.B. alte Ängste und Zweifel loszulassen. Egal ob auf emotionaler- oder Verstandesebene. 

Wenn Du merkst, es ist Zeit, endlich mal nur was für Dein persönliches Wachstum zu tun und Du spürst, dass Du all das, was noch so in Dir steckt, jetzt zum Vorschein bringen möchtest. 🌟

Du siehst, wie sich der Arbeitsmarkt verändert und weißt, dass es neues Rüstzeug braucht, um in diesen herausfordernden Zeiten gesund zu bleiben. Körperlich, Seelisch und auch mental bist Du in Deiner Rolle gefordert. Den Ansprüchen der Vorgesetzten und Dir selbst gerecht zu werden und dabei ein gesundes Vorbild für Deine Azubis zu sein, damit auch sie in schweren Zeiten von Dir Kraft schöpfen können, dass ist Deine Challenge.

Ich sage, wenn Du bereit bist, für Dich loszugehen, wird sich Deine Welt verändern. Was sagst Du?

Aus welchen Anlässen kommen AusbilderInnen zu mir?

Die letzten Jahre wurde uns vermeintlich beigebracht, dass wir angestellt werden, wenn die Arbeit beginnt und wir unsere Leistung abstellen, bei Arbeitsende. Das dieser Übergang jedoch fließend ist und die Arbeit nach Feierabend für den Kopf noch lange nicht zu Ende ist und auch private Probleme uns auf der Arbeit belasten können, ist in unserer digitalen Arbeitswelt mittlerweile allen klar. Gründe für ein Coaching können vielfältig  sein, so wie meine KlientInnen.

Das sehe ich und daher begleite ich Dich individuell im 1:1 zum dem Thema, was bei Dir gerade dran ist. 💛

  •  Vom Azubi zum/r AusbilderIn (Führungskraft)
  • Generationenkonflikte bewältigen
  • Persönlicher Umgang mit Veränderungen im Ausbildungswesen (Wertewandel)
  • Krisenmanagement lernen u. Konflikte mit Azubis und Vorgesetzen managen
  • Reflexion der Rolle als AusbilderIn 
  • Durchsetzungsfähigkeit stärken
  • Entscheidungssichert erlangen
  • mehr Ruhe im Feierabend finden, loslassen
  • Selbstwert + Selbstvertrauen stärken
  • Persönliche Potentiale entwickeln und entdecken
  • Eine nahbare Distanz in der Azubi-Führung entwickeln
  • eigene Stärken und Schwächen erleben
  • das Auflösen von Überforderung = innerer Frieden
  • mit Leistungsdruck besser umgehen
  • Blockaden auflösen (Motivation, Kreativität, Kraft, etc.)
  • persönliche Ziele entwickeln und erreichen 
  • Veränderung von Gewohnheiten

Was sind Deine Themen, mit denen Du wachsen möchtest?

Ich freue mich auf unser Kennenlernen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner